Ein Beispiel |
Werfen wir einen genaueren Blick auf das Script 'Sphere (fixed gradation)' welches mit IconEdit Pro mitgeliefert wird:
Die erste Zeile teil IconEdit Pro mit, was im 'Script-Menü' angezeigt werden soll. Die zweite Zeile legt fest, was angezeigt wird, wenn der Benutzer im 'Script-Menü' mit gedrückter SHIFT Taste auf das Script klickt.
NAME: Sphere (fixed gradation)
PURPOSE: Draw a perfect sphere (fixed gradation)
Diese drei Zeilen markieren die Farben der ersten Spalte in der Palette.
PALETTENR: 1,1
KEY: Y
PALETTENR: 1,33
Diese zwei Zeilen vergrößern das Icon auf 64x64 Punkte.
KEY: +{F5}
KEY: {ENTER}
Diese Zeilen zeichnen einen gefüllten Kreis mit Mittelpunkt x: 32, y: 32
TOOL: 6
PALETTENR: 1,1
DRAG: 32,32,60,60
Diese Zeilen stellen den 'radialen Farbverlauf' ein und füllen den Kreis mit den im 2. Schritt festgelegten Farben.
KEY: {F11}
KEY: %R
KEY: %O
TOOL: 7
CLICK: 21,21
Den 'Antialiasing Dialog' öffnen und den Wert auf sein Maximum (10) stellen.
KEY: {F1}
KEY: %I
KEY: {END}
KEY: %O
Das Icon auf 32x32 Punkte verkleinern.
KEY: +{F3}
KEY: {ENTER}
Einen weißen Glanzpunkt in der linken oberen Ecke setzen.
PALETTENR: 8,33
COLOR: 255,255,255
KEY: k
KEY: 3
KEY: %e
KEY: {RIGHT}
KEY: %t
KEY: {LEFT}
KEY: %O